Ende der 1950er Jahre begann ursprünglich das Rennen an Rüteni in Kandergrund.
Aus Sicherheitsgründen wurde die Rennstrecke dann 1986 ins Hasli nach Frutigen verlegt, wo es dann bis 2011 durchgeführt wurde.
Drei Jahre fanden keine Rennen mehr statt.
Im Jahre 2015 wurde dem Seifenkistenrennen neues Leben eingehaucht.
Der heutige Präsident Thomas Gyseler hatte geschäftlich Kontakt zur Federation Suisse de Speeddown, dem Schweizer Seifenkistenverband. Dessen Präsident fragte Gyseler mehrmals an, ob das Frutiger Rennen nicht wieder stattfinden könnte.
Da der bestehende Verein offenbar nicht dazu in der Lage war, fanden sich rasch einige begeisterte und willige Helfer zusammen. Diese bildeten, mit Einverständnis des bestehenden Vereins, die Interessengemeinschaft «IG Seifenkistenrennen Frutigen». Fünf Jahre führte die IG erfolgreich das Seifenkistenrennen Frutigen durch. Jedes Jahr wuchs das Interesse und die Rennteilnehmer.
Die Rennfahrer sind vor allem von der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Rennstrecke begeistert.
In den Jahren 2020 und 2021 konnte wegen Corona leider kein Rennen durchgeführt werden.
Im Jahr 2022 wurde wieder erfolgreich durchgestartet! Aus rechtlichen Gründen wurde im selben Jahr der Verein «Verein Seifenkistenrennen Frutigen» gegründet.