Informationen zum Rennen

Hier einige Informationen rund ums Rennen, die Seifenkisten und Fahrer:innen.

 

Kategorien

Grundsätzlich darf sich jeder der eine fahrtaugliche Seifenkiste hat zum Rennen anmelden. Es wird in drei Kategorien gefahren:

  • Kinder (6 bis 11-jährige)
  • Jugendliche (12 bis 16-jährige)
  • Erwachsene (ab 17-jährige) 

Diese Kategorien fahren über das Wochenende zwischen 4 und 5 Läufe. Für die Rangliste zählen die drei besten Zeiten.

Firmenrennen

Für am Firmenrennen teilnehmen zu können, braucht es mindestens drei Fahrer:innen pro Team. Eine Firma kann auch mehrere Teams anmelden.

Die Rennfahrer:innen fahren am Samstag 2 Läufe. Alle drei Läufe der drei Fahrer:innen werden zusammengezählt für die Rangliste. 

Anforderungen Seifenkiste

Die Fahrzeuge müssen ausgestattet sein mit:

  • funktionierender Lenkung
  • funktionierende Bremsen
  • Überrollbügel
  • Sicherheitsgurt
  • Abschlepphaken vorne und hinten
  • Abschleppseil

Die Fahrzeuge werden am Renntag nicht kontrolliert. Die Fahrtauglichkeit der Fahrzeuge sowie auch die Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.

Doppelfahrer:in

Doppelfahrer:in bedeutet das die Seifenkiste für maximal zwei Personen genutzt wird. Der/Die Doppelfahrer:in kann in allen Kategorien starten, auch übergreifend für ein Firmen-Team (Bsp. Fahrer:in Kategorie Jugendliche – ein Firmen-Team). Zwei Firmen-Teams können sich keine Seifenkiste teilen, deshalb muss jedes Team separat eine Kiste haben.

Mietkiste

Wer keine eigene Seifenkiste hat, kann bei uns eine fürs Rennwochenende mieten.

Für die beiden Tage 30.– CHF pro Seifenkiste, für Doppelfahrer:innen 25.– CHF pro Person für eine Seifenkiste.

Bitte im Anmeldeformular angeben! Die Seifenkiste kann am Freitag vor dem Rennen ausgesucht/abgeholt werden.

 

Haftung

Die Fahrtauglichkeit der Mietkiste muss vom Fahrer selbst überprüft werden.

Wer eine Kiste beschädigt kommt für den Schaden auf und hat keinen Anspruch auf Ersatz. Zum normalen Mietpreis kann eine neue Kiste gemietet werden.

Anforderungen Fahrer:in

Damit die Fahrer:innen sicher durchs Rennen kommen, müssen folgende Punkte erfüllt sein:

  • Tragen eines Helmes (Velohelme sind nicht erlaubt!)
  • Handschuhe tragen
  • Langärmliges Shirt/Pullover anziehen

Die Fahrer verhalten sich in Bezug auch ihre Fahrfähigkeiten und dem Alkoholkonsum verantwortungsvoll.

Am ersten Renntag muss jede:r Fahrer:in die «Entlastungs- und Einverständniserklärung» unterzeichnet beim Start abgeben!

Download
Entlastungs- und Einverständniserklärung
Entlastungs-Einverstaendniserklaerung.pd
Adobe Acrobat Dokument 38.1 KB

Die Rennstrecke

Die Rennstrecke verläuft entlang der Haslistrasse, ist etwa 700 m lang und überwindet rund 68 Höhenmeter.

Am Start steht die Bar und die Festwirtschaft inkl. Speakerteam befinden sich etwa in der Mitte der Strecke.

Rennstrecke Hasli
Rennstrecke Hasli
Falls weitere Fragen auftauchen, melden Sie sich über unser Kontakt-Formular oder direkt über die E-Mail info@seifenkistenrennen-frutigen.ch